Chronik

1910 Kauf der Bäckerei in Liestal an der Rathausstrasse 20 durch Johann und Ida Finkbeiner–Meier. Dieser Ehe entsprangen 5 Kinder, wovon 2 Söhne das Bäckerhandwerk lernten.

1917 Johann Finkbeiner bekommt das Liestaler Bürgerrecht. Er kauft die Liegenschaft Nr. 18 hinzu kann dadurch die Bäckerei vergrössern.

1923 Umbau und Vergrösserung der Backstube

1929 Gründung des Bäckermeister-Kegelclubs Liestal mit dem Johann Finkbeiner als Mitgründer.

1945 Übergabe der Bäckerei von den Grosseltern an ihren ältesten Sohn Hans Finkbeiner und seiner Frau Hermine. Sein Bruder «Mutz» eröffnet 1967 eine Bäckerei in Breitenbach.

Dieser Ehe entsprangen 5 Söhne und eine Tochter. 3 Söhne (Hans, Paul und Urs) lernen später den Beruf Bäcker – Konditor

1967 Hans Finkbeiner starb nach längerer Krankheit. Unsere Mutter Hermine Finkbeiner führt das Geschäft weiter mit dem ältesten Bruder Hans. Zu dieser Zeit befindet sich Paul Finkbeiner in der Lehre. Urs geht noch zur Schule.

1968 Umbau und Vergrösserung der Backstube

1969 Hans Finkbeiner besteht die Meisterprüfung

1972 Umbau und Vergrösserung des Ladens.

1973 Der zweitälteste Sohn Ernst tritt in den Familienbetrieb ein und ist verantwortlich für Spedition und Bestellungsaufnahme.

1976 Übergabe der Bäckerei von der Mutter Hermine an Hans und Paul Finkbeiner.

1978 Urs Finkbeiner tritt nach einigen Fremdstellen in den Familienbetrieb ein.

1979 Urs Finkbeiner besteht die Meisterprüfung.

1980 Übernahme der Bäckerei Treffeisen an der Schlossstrasse 59 in Pratteln.

2002 Hans Finkbeiner tritt als Mitinhaber zurück, Urs Finkbeiner rückt an seine Stelle.

2005 Die Söhne von Paul & Sylvia Finkbeiner-Saladin, Florian & Andreas treten in den Familienbetrieb ein, Florian ist in der Backstube tätig und für die Lehrlinge verantwortlich, Andreas für die Spedition und das Bestellwesen.

2006 Ernst Finkbeiner wird Pensioniert.

2008 / 09 Florian Finkbeiner besucht den Lehrgang für die Berufsprüfung.

2009 / 10 Andreas Finkbeiner macht die Ausbildung zum Technischen Kaufmann.

2011 Die Kollektivgesellschaft, mit Paul und Urs Finkbeiner als Inhaber, wird in eine GmbH umgewandelt. Zusätzlich kommen Florian und Andreas Finkbeiner als Gesellschafter dazu.

2016 Paul Finkbeiner tritt die verdiente Pension an.

2017 Die Gesellschaftsanteile von Paul Finkbeiner werden von den Söhnen Florian und Andreas übernommen.
Der Laden im Hauptgeschäft in Liestal wird nach ca. 25 Jahren modernisiert.

2020 Urs Finkbeiner wird nach 42 Jahren im Betrieb pensioniert. Somit übernimmt die 4. Generation, mit Florian und Andreas Finkbeiner, die alleinige Führung des Betriebs.

Unsere Firma beschäftigt im Moment 26 Angestellte.

Wir verbacken pro Jahr ca. 200 Tonnen Mehl. Täglich stellen wir etwa 15 Brotsorten her. Wobei der Hauptanteil unser bekanntes Ruchbrot stellt. Freitags und Samstags kommen natürlich die beliebten Zopfgebäcke dazu.

Wir liefern täglich Brot, Back- und Konditoreiwaren an verschiedene Läden, Kantinen und Restaurants in Liestal, Pratteln und einigen umliegenden Dörfer.

Auf Bestellung fertigen wir Hochzeitstorten und andere sehr kreative Gebäcke für diverse Anlässe her. Beliebt sind auch unsere gefüllten Partybrote, die wir mit verschiedenen Fleischsorten oder Käsefüllungen versehen.